Plötzlich veränderte Bewußtseinszustände in der Bevölkerung

Plötzlich veränderte Bewußtseinszustände in der Bevölkerung Menschen atmen in Angst und Schrecken vor einer Stachelkugel, COVID-19 genannt, mit Mund- und Nasenschutz überall, in Geschäften, in Bahnen, auf den Straßen, selbst allein im Auto, sich in großen Bögen ausweichend, ihr eigenes Kohlendioxid ein. Über Monate geschlossene Läden und Restaurants, einsame Straßen, die sonst belebt waren, Menschen… Plötzlich veränderte Bewußtseinszustände in der Bevölkerung weiterlesen

„Volonté Générale“ (Volkswille)

„Volonté Générale“ (Volkswille) „Volonté Générale“ (Volkswille) war Titel eines Beitrages des Magazins „philosophie“, Ausgabe Nr. 2/2020, S. 76, von Redakteurin Theresa Schouwink „Im Heft geht sie unter anderem dem Trend der living funerals nach und erläutert den volonté générale Jean-Jacques Rousseaus.“ So lautet die Ankündigung im Heft. living funerals heißt: lebendige Beerdigung. Sehr treffend, bezogen… „Volonté Générale“ (Volkswille) weiterlesen

Zur Klimaschutz-Ideologie und Luisa Neubauer

Zur Klimaschutz-Ideologie und Luisa Neubauer „Zentrales Thema auf der Mitgliederversammlung des Paritätischen Gesamtverbandes am 27. April 2023 in Berlin war die sozial-ökologische Wende.“ schreibt der Redakteur der Webseite des „Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e. V.“ Diese Organisation fußt auf den Zwecken der „Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) e. V.“, Zitat: „Wir wollen gute Menschen… Zur Klimaschutz-Ideologie und Luisa Neubauer weiterlesen

Zum Thema Transhumanismus

Zum Thema Transhumanismus Der folgende Kommentar ist eine Antwort auf den Artikel „Covid-19 und der Transhumanismus“ von Anja Wurm, der in der Ausgabe des Zeitschrift „Die Radikaldemokratie und das Besitzrecht“ Nr. 02/2021 vom 30.04.2021 veröffentlicht wurde. Die Autorin äußert in diesem Artikel zweifellos berechtigte Bedenken bezüglich des Transhumanismus, macht es sich aus meiner Sicht aber… Zum Thema Transhumanismus weiterlesen

Kunst als Katalysator für Aufstände und Revolutionen

Kunst als Katalysator für Aufstände und Revolutionen Am Beispiel der Trilogie: „Die Tribute von Panem“ Zwischen 2012 und 2015 fieberte meine jüngste Tochter (geboren 2002) den Verfilmungsfolgen der literarischen Trilogie “Die Tribute von Panem” entgegen und überredete mich diese mit ihr anzusehen. Ich staunte nicht schlecht, als ich eine Junge Frau als Anführerin eines Aufstandes… Kunst als Katalysator für Aufstände und Revolutionen weiterlesen

Wo liegt die Grenze der Machthaber?

Wo liegt die Grenze der Machthaber? Vertreter des Kleinbürger-, genauer gesagt des Bildungsbürgertums philosophieren über Meinungsfreiheit (eigentlich Redefreiheit). Das wird immer interessant und ich bin der Redaktion der Zeitschrift „philosophie“ dankbar über das Update, dass sie mir frei Haus geliefert hat. 20 Seiten lang widmen sich mehrere Autoren diesem Thema, immerhin ein Fünftel der ganzen… Wo liegt die Grenze der Machthaber? weiterlesen

Neue Dimension der Hetzkampagne des Verfassungsschutzes

Die Hetzkampagne des Verfassungsschutzes (LfV HH) und des NDR gegen unseren Verein hat am 08.05.2022 eine neue Dimension erreicht! Zitat aus der Sendung Hamburg Journal, vom 08.04.2022, 19.30 Uhr, Minute 16:29 bis 16:51: „Der Verfassungsschutz warnt erneut vor der Teilnahme an einer Demonstration des Vereins UMEHR morgen. Der Verein gilt als verfassungsfeindlich und wird von… Neue Dimension der Hetzkampagne des Verfassungsschutzes weiterlesen

Faktenchecker Eine seltsame Erscheinung

Faktenchecker. Eine seltsame Erscheinung Eine seltsame Erscheinung, oder? Jemand, der einem eindeutig sagt, was wahr ist und was nicht. Kirschen sind rot, oder? Falsch. Genau genommen, ist etwas auf der Oberfläche einer Kirsche, das in unserem Gehirn das Signal „rot“ entstehen läßt – einer kleiner, feiner Unterschied. Nun – stört nicht bei der Bewältigung des… Faktenchecker Eine seltsame Erscheinung weiterlesen

Der Dokumenta-Skandal 2022

Kurz nach dem Eröffnen der letztjährigen Dokumenta gab es einen Aufschrei des Antisemitismus. Nach einer Begehung durch einen Vertreter des Zentralrates der Juden wurde ein Gemälde verhüllt. Seitdem kam es immer wieder zu gegenseitigen Protesten seitens Künstler und jüdischer Verleger. Was war passiert? Der Versuch einer Rekonstruktion. Kurz vor Beginn des Dokumenta-Skandals war Claudia Roth… Der Dokumenta-Skandal 2022 weiterlesen