Kommentar zu:„Der Demokratie Irrtum“

Kommentar zu: „Der Demokratie Irrtum“ Ich fand den Standpunkt auf dem Portal „apolut.net“, siehe https://apolut.net/der-demokratie-irrtum-von-felix-feistel/ und möchte ihn gern mit meinem Kommentar ergänzen. Dafür folgt hier zunächst der Standpunkt von Felix F. und gleich danach mein Kommentar. Der Demokratie Irrtum Die Vorstellung, dass die herrschenden Verhältnisse undemokratisch wären, beruht auf einem Irrtum Ein Standpunkt von Felix… Kommentar zu:„Der Demokratie Irrtum“ weiterlesen

Der Notwendige Kommentar zur Abgrenzung

Der Notwendige Kommentar zur Abgrenzung Ich fand einen Artikel von Diether Dehm unter der Überschrift „Gegnerische Verbündete“ auf der unabhängigen Medienplattform apolut.net und reichte ihn in die Wochenzeitung „Der Aufstand“ Nr. 38/23 ein, um dazu einen Kommentar zu verfassen. In der Zwischenzeit ließ Susan Bonath auf manova.news ihre notwendige Abgrenzung veröffentlichen. Susan Bonath beschwerte sich… Der Notwendige Kommentar zur Abgrenzung weiterlesen

Kommentar zum Artikel von Diether Dehm: „Gegnerische Verbündete“, aus „apolut“

Kommentar zum Artikel von Diether Dehm: „Gegnerische Verbündete“, aus „apolut“ Auf der unabhängigen Medienplattform „apolut“ erschien am 2. September 2023 ein Artikel (auch als Podcast) von Diether Dehm, unter dem Titel „Gegnerische Verbündete“. Dieser Beitrag erschien zuerst am 1. September 2023 bei maonva.news. Diesen Text habe ich hier eingereicht und anschließend mit meinem Kommentar versehen.… Kommentar zum Artikel von Diether Dehm: „Gegnerische Verbündete“, aus „apolut“ weiterlesen

Rechts und Links im Grundsatzprogramm der AFD

Rechts und Links im Grundsatzprogramm der AFD Das AfD-​Grundsatzprogramm Sunnifa25. Juli 2023Auszug: (…) Totaldistanzierung von der AfD als Partei – Ausschluss aus Veranstaltungen und Bündnissen, Verweigerung von Diskussionen usw. – gehört zu den wenigen verbliebenen Praktiken, die sowohl bei Linken als auch bei Systemlinken zu beobachten sind. Unpraktischerweise ist die AfD unter den Wahlparteien in Deutschland… Rechts und Links im Grundsatzprogramm der AFD weiterlesen

Eine radiakldemokratische Staatstheorie

Eine radikaldemokratische Staatstheorie 1. Eine radikaldemokratische Verfassung 1.1. Das Rechtssystem eines radikaldemokratisch verfassten Staatsvolkes entspringt aus Übereinkünften und Verträgen zwischen Staatsbürgern. Solche Übereinkünfte und Verträge nehmen früher oder später die Form einer gemeinsamen Verfassung an, welche die Grundlage für alle weiteren Gesetze bildet. Jedes radikaldemokratische Gemeinwesen kann sich nur um eine gemeinsame Verfassung und deren… Eine radiakldemokratische Staatstheorie weiterlesen

Zur Kritik der Kritik am Programmentwurf von Jan Müller für die „Freie Linke Zukunft“

Zur Kritik der Kritik am Programmentwurf von Jan Müller für die „Freie Linke Zukunft“ In „Der Aufstand“ 22/23 hatte ich den Programmentwurf für die „Freie Linke Zukunft“ von Jan Müller, kritisiert, auch in Erwartung von Kritik an meiner Kritik. Das hilft mir dabei, meine eigenen Positionen weiter zu prüfen und ggf., wenn nötig, zu korrigieren… Zur Kritik der Kritik am Programmentwurf von Jan Müller für die „Freie Linke Zukunft“ weiterlesen

Interview mit Rainer Mausfeld

Interview mit Rainer Mausfeld Einleitung: Die Zeitschrift „Die Radikaldemokratie und das Besitzrecht“ ist ein Projekt des „Philosophenclub der Lohnabhängigen“ (PCL) unter Schirmherrschaft der „Gesellschaft der Gleichen“ (GbR). Der Schirmherrschaftsvertrag ist in der Ausgabe Nr. 01/2020, vom 01.05.2020, enthalten. In dem Vertrag heißt es unter Punkt 2.4, Zitat:„Die Aktivitäten des PCL müssen international und intellektuell orientiert… Interview mit Rainer Mausfeld weiterlesen

Eigentum verpflichtet-aber wozu?

Offener Brief an die Redaktion des Magazins „philosophie“, Ausgabe Nr. 03/2020 – April/Mai Die Wahrnehmung einer Rückkehr der Frage nach dem Eigentum, lässt auf vorherige Verdrängung schließen. Wer hat denn diese Verdrängung verursacht? In meiner Wahrnehmung sehe ich in allen staatstragenden Medien eine Phalanx, den Diskurs über das Eigentum in der Bevölkerung, und vor allem… Eigentum verpflichtet-aber wozu? weiterlesen

Links-Rechts-Verwirrung! Woher kommt diese Spaltung?

Links-Rechts-Verwirrung! Woher kommt diese Spaltung? Alle Gesellschaften auf diesem Planeten, mit Ausnahme indigener Kleinstgesellschaften in abgelegenen Gebieten, sind gegenwärtig primär gespalten durch ihr Verhältnis zum Eigentum. Alle weiteren politischen Gegensätze und Aufspaltungen bis hin zur totalen Atomisierung der Gesellschaft, in der ein Jeder für sich und seine Privatinteressen und die Lohnabhängigen um ihr soziales und… Links-Rechts-Verwirrung! Woher kommt diese Spaltung? weiterlesen

Zur philosophischen Entwicklung eines modernen “Besitzrechts”

Zur philosophischen Entwicklung eines modernen “Besitzrechts” Einleitung Die heutigen Besitzer sind den Eigentümern in fasst allen Belangen unterlegen und oft nur sehr ungenügend gegen Willkür geschützt. Eigentümer sind juristische Personen, welche einen Gegenstand in der Regel nicht selbst bedürfen und also gar nicht selbst für sich in Besitz nehmen möchten, sondern ihn nur profitabler an… Zur philosophischen Entwicklung eines modernen “Besitzrechts” weiterlesen