Aufruf für eine Welt ohne Krieg und Gewalt

[Der Aufstand 15/25, Seite 3]

Aufruf zum Ostermarsch am 19. April 2025 für eine Welt ohne Krieg und Gewalt

Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Kriege beenden, Waffenexporte in Konfliktgebiete und Aufrüstung stoppen!“

Weltfrieden statt Weltkrieg“

Wir fordern ein Ende der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten sowie Verhandlungen für einen dauerhaften Frieden.

Wir fordern deeskalierende Diplomatie, anstelle Konflikte mit Waffenexporten anzuheizen.

Wir lehnen die Wehrpflicht und ähnliche Zwangsdienste entschieden ab.

Wir lehnen die Erhöhung des Militärbudgets ab.

Wir lehnen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab.

Für die Selbstbestimmung der Völker“

Wir setzen uns für Völkerverständigung, Entspannung und Kooperation zum gegenseitigen Nutzen ein.

Für Meinungs- und Redefreiheit“

Wir fordern ein Ende der einseitigen Kriegspropaganda in privaten sowie in den öffentlich-rechtlichen, zwangsfinanzierten Medien.

Den inneren Frieden durch Dialog und echte Demokratie.

DfdS mit dem Friedensbündnis Hamburg


Über das Ende des Imperiums
und was die Friedensbewegung tun kann
das könnte auch interessant sein
Kritik und Lob zur Vortragsreihe von Rainer Mausfeld über Krieg und Frieden
das könnte auch interessant sein
Avatar-Foto

Von Redaktion

Die Redaktion wird gestellt vom Ortsverein „Gesellschaft der Gleichen“ des UMEHR e.V. mit der Zielstellung, die öffentliche Debatte durch radikaldemokratische Prinzipien zu fördern. Sie erstellt die Publikationen auf PDF und stellt die Beiträge hier online. Die Redaktion ist nicht Autor der Beiträge. Die Autoren sind unter ihren Beiträgen auf den Beitragsseiten zu finden. Eingereichte Beiträge geben nicht die politische Position der Redaktion wieder. Eingereichte Beiträge von Parteien bedeuten nicht, dass die Redaktion Mitglied dieser Partei ist oder Positionen dieser Partei vertritt. Jeder Autor ist für seinen Beitrag selbst verantwortlich.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert