Pressemitteilung: vom 28. bis 30. Verhandlungstag im Verfahren gegen Michael Ballweg

[Der Aufstand 15/25, Seite 4]

Pressemitteilung: vom 28. bis 30. Verhandlungstag im Verfahren gegen Michael Ballweg

Pressemitteilung: 28. Verhandlungstag im Verfahren gegen Michael Ballweg – Gericht befasst sich mit Kabelbindern und Sanitätskosten

Stuttgart, 1. April 2025 – Am heutigen 28. Verhandlungstag vor der 10. Großen Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Stuttgart wurde das Verfahren gegen Michael Ballweg mit der Vernehmung von zwei Zeugen fortgesetzt. Im Mittelpunkt standen eine Überweisung über 92,06 Euro für Kabelbinder sowie ein Betrag in Höhe von 1.000 Euro für die medizinische Begleitung einer Demonstration.

29. Verhandlungstag – Staatsanwältin sichert Überleben von QUERDENKEN. Bundesverdienstkreuz?!

Stuttgart, 03. April 2025 – Am 29. Verhandlungstag im Verfahren gegen Michael Ballweg vor dem Landgericht Stuttgart wurden drei Zeugen gehört: eine frühere Unterstützerin aus dem Team von QUERDENKEN-711, ein Dienstleister für Merchandise-Artikel und ein Ermittler des Landeskriminalamts (LKA) aus der Sondereinheit Geldwäsche.

https://presse.querdenken-711.de/pressemitteilungen/29-verhandlungstag-staatsanwaeltin-sichert-ueberleben-von-querdenken-bundesverdienstkreuz

Pressemitteilung: 30. Verhandlungstag – Kuchen für alle, aber nicht für die Staatsanwaltschaft

Stuttgart, 8. April 2025 – Am 30. Verhandlungstag im Verfahren gegen Michael Ballweg vor dem Landgericht Stuttgart wurden drei Zeugen gehört: zwei frühere Unterstützer aus dem Umfeld von QUERDENKEN-711 und ein weiterer Zeuge, der von Ballweg eine Schenkung erhalten hatte.

https://presse.querdenken-711.de/pressemitteilungen/30-verhandlungstag-kuchen-fuer-alle-aber-nicht-fuer-die-staatsanwaltschaft

QUERDENKEN-711 Stuttgart, @querdenken_711, https://querdenken-711.de


Zum Kinofilm „NUR EIN PIKS“
das könnte auch interessant sein
Avatar-Foto

Von Redaktion

Die Redaktion wird gestellt vom Ortsverein „Gesellschaft der Gleichen“ des UMEHR e.V. mit der Zielstellung, die öffentliche Debatte durch radikaldemokratische Prinzipien zu fördern. Sie erstellt die Publikationen auf PDF und stellt die Beiträge hier online. Die Redaktion ist nicht Autor der Beiträge. Die Autoren sind unter ihren Beiträgen auf den Beitragsseiten zu finden. Eingereichte Beiträge geben nicht die politische Position der Redaktion wieder. Eingereichte Beiträge von Parteien bedeuten nicht, dass die Redaktion Mitglied dieser Partei ist oder Positionen dieser Partei vertritt. Jeder Autor ist für seinen Beitrag selbst verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert