Nachrichten aus dem Ruhestand

Nachrichten aus dem Ruhestand Wie ist eigentlich so ein Ruhestand? Nun: ruhig. Mal abgesehen von kranken Kindern, dem Normterror der modernen Technik und lustigen Enkeln. Es ist – sagen wir mal … auszuhalten. Was ich aber gelernt habe: man darf keine Nachrichten schauen. Das ist der Ruhe nicht zuträglich. Gut, wenn dann mal ein Bundeswehrexperte… Nachrichten aus dem Ruhestand weiterlesen

Rede des jemenitischen Präsidenten Mahdi Al-Maschath

Rede des jemenitischen Präsidenten Mahdi Al-Maschath auf Deutsch und Englisch Die verbotene Demo – Kritik an Völkermord unerwünschtBericht, Einordnungen und Kommentare das könnte auch interessant sein Kritik und Lob zur Vortragsreihe von Rainer Mausfeld über Krieg und Frieden das könnte auch interessant sein Wegen neuer Erkenntnisse aus dem „Bürgerratschlag in Hamburg“ über die Begriffe „Föderation“… Rede des jemenitischen Präsidenten Mahdi Al-Maschath weiterlesen

Die verbotene Demo – Kritik an Völkermord unerwünscht

Die verbotene Demo – Kritik an Völkermord unerwünscht Bericht, Einordnungen und Kommentare Bericht: Der Gründer der Initiative „Stop the War in Jemen“ Mathias Tretschog und die „Jemenitische Gemeinschaft“ (mit Sitz in Kiel) hatten einen Protestumzug von der Botschaft Saudi-Arabiens zur Botschaft der USA und weiter zur Botschaft von Großbritannien, bereits Wochen vorher angemeldet. Aber 47… Die verbotene Demo – Kritik an Völkermord unerwünscht weiterlesen

Kriegspropaganda im 21. Jahrhundert – vom Feindbild zur Front

Kriegspropaganda im 21. Jahrhundertvom Feindbild zur Front Texte gegen das Vergessen (O.L. – Ein politisch denkender Bürger 2025) Inhaltsverzeichnis 1. Unzivilisierte Russen? – Die Bundeswehr und das Comeback kolonialer Klischees 2. Der Feind im Fernseher – Wie Kriegspropaganda im 21. Jahrhundert funktioniert 3. Zivilisiert vs. Barbarisch – Die Rückkehr des rassistischen Diskurses in die politische… Kriegspropaganda im 21. Jahrhundert – vom Feindbild zur Front weiterlesen

Kritik und Lob zur Vortragsreihe von Rainer Mausfeld über Krieg und Frieden

Kritik und Lob zur Vortragsreihe von Rainer Mausfeld über Krieg und Frieden Die Vortragsreihe vom 21.11.2024 ist in 2 Teile geteilt, unter folgenden Überschriften: Teil 1: Das Recht als Schutzinstrument gegen Bürgerkrieg und Krieg (Westend Verlag) Teil 2: Rechtsverachtung und Rechtsnihilismus des Stärkeren (Westend Verlag) Kritik zu Teil 1, Lob zu Teil 2 Die anthropologische… Kritik und Lob zur Vortragsreihe von Rainer Mausfeld über Krieg und Frieden weiterlesen

Gedanken zum Buch von Hannah Arendt: „Über die Revolution“ (Teil 4)

Gedanken zum Buch von Hannah Arendt: „Über die Revolution“ (Teil 4) Einleitung – Krieg und Revolution (Seite 4-18) Bisher hatten wir die Vorhersage der Autorin, die sich auf Lenin beruft, das Krieg und Revolution das Gesicht des 20. Jahrhunderts bestimmen. Weiter führt sie aus, das es jetzt nichts mehr gibt, wofür es sich zu kämpfen… Gedanken zum Buch von Hannah Arendt: „Über die Revolution“ (Teil 4) weiterlesen

Brief an die UNO

Brief an die UNO Betreff: https://unric.org/de/un-generalsekretaer-guterres-botschaft-zum-internationalen-tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-holocaust-27-januar-2025/ Sehr geehrter Herr UN-Generalsekretär, Ich kann mich erinnern, daß dieser Tag, der jeweilige 27. Januar des Jahres, noch vor wenigen Jahren als der „Gedenktag der Opfer des Faschismus“ benannt war. In dieser Zeit, der Herrschaft des Faschismus, wurden etwa 50 Mio. Menschen getötet, viele davon an Frontabschnitten des 2.… Brief an die UNO weiterlesen

Bericht und Kommentar zur Foto-Ausstellung „Tag der Befreiung von Leningrad“ und „Krieg & Kinder“ in Hamburg, vor der Europapassage

Bericht und Kommentar zur Foto-Ausstellung „Tag der Befreiung von Leningrad“ und „Krieg & Kinder“ in Hamburg, vor der Europapassage Die Verblüffung zahlreicher Passanten war sichtbar, als sie am 25.01.2025 endlich ihrem wohlverdienten Einkaufsbummel in der Europapassage am Jungfernstieg Hamburg, entgegenstrebten. Der Weg zum Haupteingang war beidseitig von Foto-Ausstellungen gesäumt, mit den Themen „Tag der Befreiung… Bericht und Kommentar zur Foto-Ausstellung „Tag der Befreiung von Leningrad“ und „Krieg & Kinder“ in Hamburg, vor der Europapassage weiterlesen

Bericht von Free Palestine – Free Gaza Demo, am 25.01.25 in Bremen

Bericht von Free Palestine – Free Gaza Demo, am 25.01.25 in Bremen Veranstalter war die „Palästinensische Gemeinde in Bremen und Umgebung e.V“ Alis Kamera für Menschenrechte war vor Ort und hielt eine Rede: „ … Ich bin stolz auf euch, dass ihr seit 15 Monaten auf die Straße geht. … Wir sind mal mehr und… Bericht von Free Palestine – Free Gaza Demo, am 25.01.25 in Bremen weiterlesen

Jahrestags vom Ende der Leningrader Blockade – Zweitausstellung „Kriegskinder“

Anlässlich des 81. Jahrestags vom Ende der Leningrader Blockade wird am 25.01.2025 in Hamburg die Zweitausstellung „Kriegskinder“ gezeigt! Mit der Veranstaltung der Bürgerinitiative „Frieden für die Welt“ an diesem Tag wird an die Schrecken und an das Leid, dass die deutsche Wehrmacht über die Bevölkerung von Leningrad (St. Petersburg) und die Leningrader Region im Zweiten… Jahrestags vom Ende der Leningrader Blockade – Zweitausstellung „Kriegskinder“ weiterlesen